Stromausfall oder Blackout – was ist das?
Ein Blackout ist ein länger andauernder, überregionaler Strom-, Infrastruktur und Versorgungsausfall (mehrere Stunden und länger).
Davon zu unterscheiden sind kurzzeitige regionale technische Störungen in der Stromversorgung mit einer Dauer von Minuten oder wenigen Stunden.
Regionale Ausfälle können häufig nach Stunden behoben werden, überregionale Ausfälle erst nach einigen Tagen.
Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts ist äußerst gering, dennoch sollten Sie vorbereitet sein. |
Welche Folgen kann ein Blackout haben?
|
Wie bekomme ich aktuelle Informationen?
Lautsprecherdurchsagen
Teilweise sind die genannten Informationsquellen nicht mehr verfügbar, wenn das Internet nicht mehr funktioniert oder die Endgeräte keinen Strom mehr haben. |
Sollten Sie auf medizinische Hilfe wie z.B. Dialyse angewiesen sein, informieren Sie sich bitte frühzeitig über Anlaufstellen im Falle eines Stromausfalls. |
Achten Sie auch auf Freunde und Nachbarn sowie hilfsbedürftige Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung. |
Da im Falle eines länger anhaltenden Stromausfalles die Einkaufsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind, wird empfohlen sich einen persönlichen Notvorrat für mind. 10 Tage anzulegen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de
Wichtige Notfallrufnummern: Feuerwehr, Rettungsdienst: 112 Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Giftnotruf: 089 192 40 |
Im Notfall melden: Wo ist das Ereignis? Wer ruft an? Was ist geschehen? Wie viele Betroffene? Warten Sie auf Rückfragen! |
Bitte rufen Sie den Notruf nur, wenn auch wirklich ein Notfall vorliegt!
Wenn möglich, weisen Sie Rettungskräfte an der Straße ein – besonders wenn der Haus- oder Wohnungseingang schlecht zu finden ist.
Bei Ausfall von Telefon/Handynetz
sollten Bürgerinnen und Bürger zur Abgabe von dringenden Notrufen alternativ z. B. das Rathaus oder das Feuerwehrgerätehaus.
Sollte es tatsächlich zu einem „Blackout“ in
diesem Winter kommen und der Strom für
längere Zeit ausfallen, sind in unserer Gemeinde
die Feuerwehrhäuser und das Schützenheim
Autenzell als Anlaufstellen eingeplant.
Diese wären dann 24 Stunden besetzt.
Weitere Informationen zur Situation in Ihrer Gemeinde erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. |