Die Gemeinde hat erfahren, dass die Fa. Reon (john becker ingenieure) derzeit gezielt Grundstückseigentümer kontaktiert um Pachtverträge für den Ausbau von Windenergieanlagen abzuschließen.
Die Gemeinde möchte hiermit klarstellen, dass sie in keiner Weise mit der Fa. Reon zusammenarbeitet und dass ein gemeinsames Projekt zwischen der Gemeinde und der Fa. Reon nicht geplant ist. Weiterhin wurden durch die Gemeinde keine Eigentümerdaten an die Fa. Reon weitergegeben.
Konkret handelt es sich um Grundstücke im Bereich zwischen Aresing und Rettenbach. Die Grundstücke der betroffenen Eigentümer befinden sich innerhalb einer Fläche, die vom Planungsverband der Region Ingolstadt im Jahr 2024 als mögliches Windvorranggebiet in das laufende Verfahren zur Fortschreibung des Regionalplans aufgenommen wurde. Im Bereich von festgesetzten Windvorranggebieten können Windkraftanlagen jederzeit, ohne weitere Bauleitplanung oder Zustimmung der Gemeinde, errichtet werden.
Zu beachten ist jedoch, dass sich die Fortschreibung des Regionalplans in einem sehr frühen Stadium befindet. Die frühzeitige Beteiligung zur Fortschreibung des Regionalplans wurde Anfang 2025 durchgeführt. Die dabei eingegangenen Stellungnahmen von Behörden, Trägern öffentlicher Belange und Privatpersonen müssen in einem ersten Schritt durch den Planungsverband bewertetet und abgewogen werden. Anschließend erfolgt die Beteiligung zur überarbeiteten Planung. Festzuhalten ist, dass die endgültige Fortschreibung und damit die endgültige Festsetzung der Windvorranggebiete wohl nicht vor Ende 2026 erfolgen wird.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung im Februar 2025 beschlossen, eine Stellungnahme zur Ausweisung der geplanten Windvorranggebiete im Gemeindegebiet abzugeben. Dabei wurde u. a. die o. g. Fläche zwischen Aresing und Rettenbach aus verschiedenen Gründen von Seiten der Gemeinde als Windvorranggebiet entschieden abgelehnt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen der Erste Bürgermeister Angermeier (Tel.: 08252 91044-51) und Frau Weise (Tel.: 08252 91044-59) gerne zur Verfügung.